Der neue Rundbrief 18 – Dezember 2020 ist erschienen!
Neue Biographien:
Max Mader
Herta und Karl Wolf
Jacob Strauß und Gummiwerk Odenwald
Maurice Eis
Familie Katz
Lotte Seelig Prager
NEUERSCHEINUNG
Der jüdische Friedhof in Oberursel – Von Angelika Rieber und Lothar Tetzner.
Das Buch ist in den Oberurseler Buchhandlungen oder bei der Gesellschaft für Christlich-Jüdische-Zusammenarbeit erhältlich. Die Schrift kostet 15 Euro. ISBN: 978-3-00-066440-3.
Weitere Informationen und Besprechungen
Besuchsprogramm 2019
Bericht
NEUERSCHEINUNG
Rettet wenigstens die Kinder – Kindertransporte aus Frankfurt am Main – Lebenswege von geretteten Kindern
Herausgegeben von Angelika Rieber und Till Lieberz-Gross
Erschienen am 20. Novemeber 2018
Weitere Informationen und Besprechungen
Bericht über die Veranstaltungen mit Renata Harris zur Erinnerung an die rettenden Kindertransporte ins Ausland vor 80 Jahren hier
Berichte über die Arbeit des Projekts:
Bericht im hessischen Fersehen
Unterrichtsbeispiele
zum Herunterladen:
Anregungen für die Arbeit mit der Webseite | PDF 292 kB |
Die folgenden PDF-Dateien enthalten Materialien und Unterrichtseinheiten
- zur Familiengeschichte jüdischer Familien aus Frankfurt und
- zu Lebenswegen jüdischer Mädchen und Frauen
Elisabeth Östreicher | PDF 478 kB |
Die Sommers - eine Familie aus Frankfurt | PDF 761 kB |
Lebenswege jüdischer Mädchen und Frauen | PDF 1 MB |
© Verein Projekt jüdisches Leben in Frankfurt e.V.